26. Motorradgottesdienst "Born to be free", 4. Mai, 14 Uhr
Messehalle, Am Hagen 75, 94315 Straubing
ab 11 Uhr Vorprogramm mit vielen Ausstellern und Mitmachaktionen, 13.30 Uhr Vorkonzert der "Late Night Band"
anschl. Möglichkeit zur Segnung, Motorrad-Korso
Verantwortlich für den Ökumenischen Motorradgottesdienst in Straubing sind:
Pfarrer Frank Möwes (ev. Versöhnungskirche), Pfarrer Bernd Reuther (ev. Christuskirche), Dekan Plank (kath. St. Elisabeth)
Die "Late Night Band":
Musikgenuss aus der Region
Nachdem es sich im vergangenen Jahr bewährt hat, musiziert dieses Jahr erneut die "Late Night Band" (LNB) aus Straubing. Die Band steht für handgemachte Live-Musik, Spielfreude und mitreißende Stimmung, geleitet von Tanja Späth, in der Region auch bekannt ist als Bandleaderin der Midnight Ladies, die wiederum als beste Damen-Partyband ausgezeichnet wurde.
Beim MoGo präsentiert die "Late Night Band" mitreißende Rock-Classics, sowohl beim Vorabkonzert ab 13.30 Uhr, als auch im Gottesdienst um 14 Uhr, passend zu den Texten. Darüber hinaus zeigt sich die Band stilistisch vielseitig und passt sich flexibel den Wünschen und dem Charakter der Veranstaltung an. Pfarrer Frank Möwes von der Versöhnungskirche erzählt vom ersten Zusammentreffen: "Als ich 2023 die Band bei einer Veranstaltung des Hospizvereins gehört habe, war mir gleich klar, dass es die Richtigen für den MoGo sind. Es hat mich sehr gefreut, wie Tanja auf meine Anfrage hin spontan zugesagt hat!"
Die Besetzung der LNB variiert je nach Anlass, denn die Band schöpft aus einem eingespielten Pool von talentierten Musiker*innen – größtenteils Musiklehrer*innen und langjährige Weggefährten aus der Region. Für diese Veranstaltung stehen auf der Bühne (von links nach rechts) Basti Braun (E-Bass), Tom Späth (Schlagzeug), Tanja Späth (Keyboard, Gesang), Dani Kandlbinder (Gesang), Andy Ruppert (E-Gitarre).